Pädagogische
Ansätze
Die Spielgruppe richtet sich nach den Leitsätzen der IG Spielgruppen Schweiz:
Das Kind steht im Mittelpunkt
Das Kind wählt den Zeitpunkt
Das Kind begreift durch Erfahrung
Das Kind teit sich mit
Das Kind lernt mit und von anderen Kindern
Das Kind fühlt sich zugehörig
Das Kind entdeckt seine Stärken
Das Kind vertraut auf Erwachsene
Das Kind vertraut in seine Fähigkeiten
Jedes Kind hat eine individuelle Entwicklung. Sie in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und zu fördern, ist unsere Motivation.
Unsere Themen passend zu den Jahreszeiten, bieten den Kindern vielseitige Möglichkeiten, die Natur zu erleben. Spielerisch fordern wir unsere Kräfte draußen in der Natur heraus, singen, beobachten, entdecken, gestalten, ausprobieren, ermuntern, rutschen… und vieles mehr. Wir lieben es auch, Geschichten zu lauschen und einige der Protagonisten aus den Geschichten bei uns auf dem Hof oder im Dorf zu entdecken. Im Zentrum steht dabei immer wieder das freie Spiel.
Mit unstrukturiertem Material lassen wir unserer Fantasie und Kreativität freien Lauf. Zusammen mit den anderen Kindern wird das soziale Gefüge gestärkt. Abenteuerlust, toben, streiten und wieder versöhnen haben ebenso Platz, wie die Stille genießen oder konzentriertes Beobachten. So lernen die Kinder einen rücksichtsvollen Umgang mit ihren Mitmenschen, den Tieren und Pflanzen. Denn, was selbst erlebt, ausprobiert, erfahren und entdeckt wird, sei es auch noch so klein, bleibt in Erinnerung.
Momentan sind wir mit der Dorfspielgruppe im Kirchgemeindehaus Trubschachen anzutreffen.
Dort verfügen wir über einen neu gestalteten kleinen Gruppenraum, wir dürfen uns aber auch in der Küche und den Zusatzräumen ausleben. Sei dies beim Herumtollen, Tanzen, Singen, musizieren…
Draussen im Garten haben wir die Möglichkeit in der Natur zu sein. Zusammen mit den Kindern entstehen immer wieder neue Impulse, welchen wir nachgehen. Schneckenrennen, Schmetterlinge beobachten, Choslä, Gestalten und vieles mehr ist dort möglich. Lasst Euch überraschen, es gibt immer etwas zu sehen und entdecken.